Grundsätze - Ziele - Hauptanliegen
Die Erhaltung einer selbstbestimmten, selbständigen Lebensführung unter Berücksichtigung der Generationengerechtigkeit.
Der Stadtseniorenrat verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Wir sind vom Finanzamt Göppingen als gemeinnützig und förderungswürdig anerkannt.
Unsere Aktivitäten: Projektarbeit, Generationen-Uni, Seniorenakademie, Erfahrungsberatung, Unterstützung, Kunst- / Kulturfahrten, Wanderungen, Vorträge, Veranstaltungen, Dialog der Generationen, Erfahrungsberatung für Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung https://www.ssr-gp.de/id-9-uni-der-generatonen-udg.html
Mitgliedschaften: Lokales Bündnis für Familie e.V., Seniorennetzwerk Göppingen, Kreisfrauenrat, Initiative SICHERER Landkreis e.V. und bei der monatlichen städtischen Verkehrsschau
Schirmherr: Oberbürgermeister Guido Till
Definition Begriff Ziel: Z = Zukunft, I = Initiative, E = Erfolg, L = Leben
Den Erfolg registrieren und genießen
1. Ambitionierte, aber erreichbare Ziele setzen!
2. Ziele immer anstreben und versuchen diese zu erreichen.
3. Ziele laufend überprüfen, aktuelle Prioritätensetzung, Ziele aktuell und klar definieren bzw. ersatzlos verwerfen!
4. Erlauben wir uns, jeden Tag auch im Wissen über uns selbst dazuzulernen!
Unser Interesse richtet sich auf die Zukunft, denn in ihr werden wir unser weiteres Leben verbringen (Charles F. Kettering)
Einer der häufigsten Fehler in der Kommunikation ist, die Einbildung genau zu wissen, was der andere denkt (Rolf Schramm)